Meldungen IG Metall Reutlingen-Tübingen 2010

Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Reutlingen aus dem Jahr 2010

Einträge 111-130 von 136 Einträgen.

Streicht Opel weitere Jobs?

02.02.2010 Betriebsrat sieht den Sanierungsplan mit großer Sorge Mehr

Ab morgen bundesweit Warnstreiks

02.02.2010 Geschlossene Kitas und stillstehende Busse: Im öffentlichen Dienst soll es ab Mittwoch bundesweit Warnstreiks geben, unter anderem in Mannheim und Heidelberg. Mehr

ALRT: Streik geht weiter!

01.02.2010 Der Streik bei Automotive Lighting in Reutlingen (ALRT) konnte vorerst nicht abgewendet werden. Der in Aussicht gestellte "Waffenstillstand" scheiterte heute Abend um 20:00 Uhr. Mehr

Fahrgemeinschaften

01.02.2010 Fahrgemeinschaften bleiben auch bei Umwegen versichert Mehr

Reisekosten

01.02.2010 Fahrt zum Kunden ist eine Auswärtstätigkeit Mehr

Zwischenstand bei ALRT

27.01.2010 Der Streik ist nach wie vor im Gange und endet vorerst um 6:00 Uhr am 28.01.2010. Erste Gespräche am gestrigen Abend ohne großen Fortschritt. Mehr

"Wir werden langen Atem entwickeln"

27.01.2010 "Alle Räder stehen still, wenn unser starker Arm das will", zitiert Michael Bidmon von der IG Metall gestern bei Streikbeginn der Beschäftigten von Automotive Lighting (AL) auf der Tübinger Straße. Mehr

ALRT: Die Fertigung steht!

26.01.2010 Seit 5:00 Uhr brennen die Streikfeuer bei Automotive Lighting in Reutlingen (ALRT). Die Maschinen in der Fertigung stehen still. Mehr

Streik bei ALRT beginnt heute 6:00 Uhr

26.01.2010 Reutlingen, den 26.01.2010 Der Vorstand der IG Metall hat seine Zustimmung zu einem Arbeitskampf bei Automotive Lighting in Reutlingen (ALRT) gegeben. Um 6:00 Uhr beginnt der Streik... Mehr

CDU rückt zur Gewerkschaft

25.01.2010 Arbeitsplätze im Wahlkampf-Zentrum Mehr

Arbeitskampf bei ALRT

22.01.2010 Urabstimmung bei ALRT Mehr

Alle Register gegen Entlassungen gezogen

21.01.2010 In der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind 3,4 Mio. Menschen beschäftigt, davon 730 000 in Baden-Württemberg. Mehr

Wie sichert man Beschäftigung?

21.01.2010 Es ist vergleichsweise einfach, eine Lohnerhöhung vertraglich zu vereinbaren. Wie aber lässt sich Beschäftigungssicherung fassen und tariflich fixieren? Mehr

Neue Wege im Tarifritual

21.01.2010 IG Metall verzichtet auf Entgeltforderung und setzt ganz auf Arbeitsplätze Mehr

Gerichtshof: Bei Kündigungen nachbessern

20.01.2010 Luxemburg Im deutschen Arbeitsrecht müssen die gesetzlichen Kündigungsfristen geändert werden. Mehr

Warnstreik bei ALRT sehr erfolgreich!

19.01.2010 Heute stand der Laden bei Automotive Lighting in Reutlingen (ALRT) still! Die KollegInnen kämpfen entschlossen gegen die Verlagerung. Mehr

Betriebsrat und IGM machen Druck

17.01.2010 Der Aufsichtsrat der Automotive Lighting Reutlingen (ALRT) hat gestern die Entscheidung über die Verlagerung von 130 Arbeitsplätzen vertagt. Mehr

Hengen ist vom Tisch

15.01.2010 Ein neuer Generalbevollmächtigter, eine neue strategische Ausrichtung, alte Sorgen: Gestern hat Magura die Belegschaft über die Folgen des Umsatzrückganges informiert. Mehr

Lohn für zwei Millionen Menschen

14.01.2010 Von den Tarifgesprächen für den öffentlichen Dienst sind unmittelbar 1,2 Millionen Beschäftigte in den Kommunen und beim Bund betroffen. Mehr

Kräftemessen im Öffentlichen Dienst

14.01.2010 Tarifparteien richten sich auf schwierige Verhandlungen ein - Noch kein Angebot Mehr